Hilfeleistung Person unter Radlader eingeklemmt

+++Hilfeleistung+++
Einsatz Nr. 12 | 17.01.2023 |

Im Radlader eingeklemmt. Wir sicherten einen umgestürzten Radlader, in dem der Fahrer eingeklemmt wurde. Schafften einen Erstzugang für die medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst und befreiten den Verletzten. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst des DRK, war der ADAC Rettungshubschrauber Christoph 19 im Einsatz. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Verpuffung im Pelletofen

+++ Brandeinsatz +++
Nr. 11 | 16.01.2023 | 19:11 Uhr |

Zu einer Verpuffung in einem Pelletofen, rückte am Abend die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen aus. Vor unserem Eintreffen konnte der Ofen ausgeschaltet werden. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera zeigte keine weitere Gefährdung.

Nach einer langen Nacht der 11 Einsatz in diesem Jahr für die Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen.

Danke an alle ehrenamtlichen Brandschützer 🔥💪🏼🚒

Foto: Symbolbild

+++Teilnahme beim AZ Firmenlauf am 18.9.22+++

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen hat mit einer Abordnung am 4. AZ Firmenlauf teilgenommen. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr zum ersten Mal in unserem Kurort statt, vor der Kulisse von Kurpark und Innenstadt konnten wir den 12. Platz von 52 teilnehmenden Teams belegen. In der Altersklassenwertung belegte Nicole Simmack den 2. und Lars Lühr den 3. Platz.
Als schnellster Läufer von uns lief Nikolai Kien in einer Zeit von 0:22:20 durchs Ziel. Weiterlesen

PKW in Haus

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Montag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in Bad Bevensen alarmiert. Ein PKW fuhr samt Fahrerin unkontrolliert in das Wohnzimmer einer betreuten Wohnanlage. Die Fahrerin konnte den PKW nicht mehr selbstständig verlassen, blieb aber glücklicherweise weitestgehend unverletzt. Die Bewohnerin wurde derweil schwerverletzt durch den PKW im Wohnzimmer eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen befreite die Eingeklemmten und sicherte die Einsatzstelle. Der Rettungsdienst des DRK war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Weiter war der Rettungshubschrauber Christoph 19 und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort.

Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Haltet die Augen offen!

Aufmerksame Waldbesucher meldeten am vergangenen Donnerstag in den Nachmittagsstunden mehrer Brandstellen im Wald um den Alten Mühlenweg. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Römstedt und Bad Bevensen löschten die Brände und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Der Verdacht der Brandstiftung liegt nahe. Die Polizei ermittelt und ist für sachdienliche Hinweise dankbar. Polizei, Landesforsten und Feuerwehr arbeiteten Hand in Hand.

Weiterlesen

Auf Nummer sicher – Gefahrguteinsatz 7.7.2022

In einem Keller sammelt sich über die Jahrzehnte einiges an. Deshalb sollte der Keller eines Einfamilienhauses in Bad Bevensen aufgeräumt und entrümpelt werden. Bei dieser Aktion fiel ein alter, offensichtlich korrodierter Behälter auf, aus dem bereits eine Substanz ausgetreten war. Die Aufschrift „Gift“ in Verbindung mit einem Totenkopf, dem alten Erscheinungsbild und dem ausgetretenen Stoff, veranlasste die Besitzer sich an die Samtgemeinde und somit an die Feuerwehr zu wenden. In Ermangelung jeglicher bekannten Identifizierungsmöglichkeiten zur Stoff-Recherche, ging die Feuerwehr vom Schlimmsten aus. Im Verlauf der Erkundung unter Chemikalienschutzanzügen wurde noch ein weiterer Behälter, mit ebenfalls Besorgnis erregender Beschriftung in dem Keller gefunden.

Weiterlesen

Brandeinsatz

30.06.2022 | 04:27 Uhr

In Rohrstorf bei Himbergen brannte ein Nebengebäude. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren stand das Gebäude bereits komplett in Flammen. Eine weitere Brandausbreitung konnte verhindert werden. Glücklicherweise waren – entgegen erster Vermutungen – keine Personen in dem Gebäude. Die Polizei ermittelt die Brandursache.

Im Einsatz waren außerdem

Freiwillige Feuerwehr Himbergen
Freiwillige Feuerwehr Römstedt
Feuerwehr Brockhimbergen
Feuerwehr Groß Thondorf
Feuerwehr Klein Thondorf
Polizei Lüneburg
DRK-Kreisverband Uelzen e. V.
DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Brandeinsatz Scheunenbrand

26.05.2022 | 23:52 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Ortschaft Heitbrack eine Kartoffelscheune ausgebrannt. Die Löscharbeiten dauern an. In den frühen Morgenstunden konnten die meisten Freiwilligen Feuerwehren aus dem Einsatz entlassen werden. Eine Brandwache löscht weiterhin aufflammenden Glutnester ab. Versorgt wurden die Einsatzkräfte durch das DRK. Weiterlesen