Bei Bauarbeiten wurde am Vormittag des 3.12. eine Gasleitung beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen sperrte den Gefahrenbereich ab und stellte den Brandschutz sicher. An Gasanschlüssen neuerer Bauart verhindert ein Sicherheitsventil an der Hauptleitung einen weiteren unkontrollierten Gasaustritt. Der Energieversorger Celle-Uelzen-Netz konnte schnell Entwarnung geben und die Freiwillige Feuerwehr die Sicherheitsmaßnahmen zurücknehmen. Die Absperrmaßnahmen und das Sicherstellen des Brandschutzes sind aus Sicherheitsgründen bis zur Entwarnung durch den Netzbetreiber aufrechtzuhalten.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Personensuche
08.02.2022 | 22:36 Uhr |
„Person im Wasser“ lautete die Einsatzmeldung für die Ortswehr Bad Bevensen, den Rettungsdienst des DRK, die DRK Bereitschaft Kreis Uelzen und für die Polizei. Auf Höhe des Kurparks will ein Augenzeuge gesehen haben, wie eine Person in die Ilmenau gefallen ist. Nach 2 Stunden ergebnisloser Suche, mit einem Rettungsboot und einer Wärmebildkamera der Feuerwehr, sowie der Drohne der DRK Bereitschaft und diversen Fußtrupps von Feuerwehr und Polizei, wurde die Suche abgebrochen. Weiterlesen
Feuer in zwei Baracken – Feuerwehr im stundenlangen Einsatz

Übungsabend Ausbildungsgruppe
Unsere Ausbildungsgruppe hat sich heute mit dem Thema ‚Funk und Kommunikation‘ beschäftigt. Hierzu wurden die analogen und digitalen Geräte, welche an der Einsatzstelle benötigt werden, besprochen und an Ort und Stelle im Fahrzeug aufgezeigt. Anschließend wurde mit einer kleinen Übung die Kommunikation über Funk direkt ausprobiert. Erfolgsquote: 100%.
Brandmeldealarm, Unterstützung Rettungsdienst, Sturmschäden
Am vergangenen Mittwoch rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Klinik aus. Glücklicherweise ein Fehleinsatz.
Gegen Abend öffneten die freiwilligen Brandschützer, im Zuge eines medizinischen Notfalls, eine Wohnungstür und unterstützten mit der Drehleiter bei der Rettung. Gegen Mitternacht sorgten Sturmböen für zwei weitere Einsätze im Stadtgebiet von Bad Bevensen.
Blaulicht-Challenge – #bluelightfirestation
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Wichmannsburg, Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf und die Feuerwehr Braunschweig – Ortsfeuerwehr Querum für die Nominierung zur Blaulicht-Challenge. Natürlich nehmen auch wir gerne daran teil und lassen für Euch unser Feuerwehrhaus im blauen Lichte erstrahlen.
Hintergrund des Ganzen:
Die Freiwilligen Feuerwehren – und auch alle anderen Hilfsorganisationen – sind durch die Pandemie-Lage weiterhin stark beeinträchtigt. Durch das auffällig blaue Leuchten soll auf die aktuelle Situation aufmerksam gemacht werden.
Das Dienstgeschehen in Form von präsenzartigen Übungs- und Ausbildungsdiensten, Lehrgängen und anderen Aktivitäten bleibt abgesagt oder ist nur sehr eingeschränkt möglich. Die theoretische Aus- und Weiterbildung beruht derzeit ausschließlich auf der Verwendung von digitalen Medien.
Aber davon völlig unbeschadet sind wir natürlich weiterhin ehrenamtlich für Euch da und helfen jederzeit genau dort, wo wir gebraucht werden – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
– Eure Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen –
Und weiter geht’s:
Wir nominieren
Freiwillige Feuerwehr Oetzen
Freiwillige Feuerwehr Gülden
Freiwillige Feuerwehr Schauenstein
und sind auf Eure Inszenierungen gespannt!
#blaulichtchallenge
#bluelightfirestation
#jederzeitfüreuchda
#gemeinsamschaffenwirdas
Pferd aus misslicher Lage gerettet

Stallungen und Schuppen im Vollbrand
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag den 29.01.2021 brannten aus bisher unbekannter Ursache Stallungen und Schuppen auf 150m2 Fläche, im rückwärtigen Bereich eines Medinger Wohnhauses. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Seedorf, Bad Bevensen und Jelmstorf konnten eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzenden Gebäuden verhindern. Weiterlesen
Landwirtschaftlicher Betrieb vor den Flammen gerettet
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr, in der Nacht vom 20.01. auf den 21.01.2021, schlugen die Flammen – ausgehend von einem Altholzlager – bereits unter das Dach der Scheune. Weiter drangen Flammen und Rauch aus einem mit Reifen gefüllten Keller unter der Scheune hervor. Durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr konnte die Scheune gerettet werden. Weiterlesen
Zusammenstoß zweier PKWs auf der B4 – Bienenbüttel
Zu einem Zusammenstoß zweier PKWs kam es am Vormittag des 08.01.2021 auf der Bundestraße 4, Abfahrt Uelzener Straße in Bienenbüttel.
Bei dem Unfall wurde ein PKW in den seitlichen Graben geschleudert. Die 79-jährige Fahrerin wurde dadurch mit schweren Verletzungen in ihrem PKW eingeschlossen. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten die verunfallte Person nach einer ärztlichen Erstversorgung und Stabilisierung des Fahrzeugs durch die vorher entfernte Windschutzscheibe. Weiterlesen