Die Freiwillige Feuerwehr befreite einen jungen Falken aus seiner misslichen Lage. Verfangen in einem Netz, flatterte das Tier hilflos in luftiger Höhe an einer Hauswand. Eine Fußgängerin hatte zuvor den Vogel entdeckt und bei der Ortswehr Bad Bevensen um Rat gefragt. Nach der Rettung mittels Drehleiter, wurde der Falke mit einem Einsatzfahrzeug in eine Bevenser Tierarztpraxis transportiert.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Kein Kind geht leer aus – Malwettbewerb der Samtgemeinde
Sie sind knallbunt oder klassisch rot-weiß: Beim Malwettbewerb der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sind 22 Bilder im Rathaus eingetrudelt. Per E-Mail konnte für jedes Kunstwerk abgestimmt werden. Die meisten Stimmen hat das Bild von Nele Heinrich erhalten. Die sechsjährige Brockhöferin freut sich über einen Wertgutschein für die beiden Freibäder im Klosterflecken Ebstorf (Waldemar) und in Bad Bevensen (Rosenbad). Weiterlesen
Verkehrsunfall auf der Landesstraße 253
Am Sonntag, den 3. Mai 2020 erfolgte um 19:28 Uhr die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der L 253 zwischen Römstedt und Almstorf. Ein 21jähriger PKW-Fahrer war aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt.
Flammen reichen bis in die Baumkronen
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren schlugen die Flammen bis in die Baumkronen eines Kiefernwaldstückes zwischen Secklendorf und Bruchtorf. Ein Stammholzstapel von rund 150 Raummetern stand in Flammen. Weiterlesen
Erfolgreiche Personensuche in der Kurstadt
Gemeinsam suchten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch den 15. April 2020, Feuerwehr, Polizei und DRK, eine vermisste Person im Stadtgebiet Bad Bevensen.
Hausaufgaben für Brandschützer
Der Dienstbetrieb bei der Freiwilligen Feuerwehr ist auf ein Mindestmaß beschränkt. Zur Stelle sind wir, wenn die Feuerwehr im Rahmen ihrer Aufgaben zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung gebraucht wird. Über den Notruf 112 kann die Feuerwehr wie gewohnt alarmiert werden. Anders sieht es bei der Ausbildung aus. Es sind verständlicherweise ausschließlich Treffen erlaubt, die für die Einsatzbereitschaft absolut notwendig sind. Weiterlesen
Feuerwehr Bad Bevensen wählt Ortsbrandmeister und Stellvertreter
Bad Bevensen. Der große Saal im Feuerwehrhaus Bad Bevensen, Kurze Bülten, war am vergangenen Freitag nicht nur sprichwörtlich bis auf den letzten Platz belegt. Es war tatsächlich kein einziger Sitzplatz mehr frei. Neben vielen Gästen aus Politik, Verwaltung und mehreren befreundeten Organisationen, folgten viele Feuerwehrleute der Einladung zur Jahreshauptversammlung. Die Tagesordnung versprach auch einen interessanten Abend. Nach 6-jähriger Amtszeit stehen die Posten des Ortsbrandmeisters und seines Stellevertreters zur Wahl. Weiterlesen
Oldtimer vor den Flammen gerettet
Vergangenen Freitag den 28.02.2020 geriet in Jelmstorf ein PKW in einem Carport in Brand. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus und einen weiteren PKW überzugreifen. Weiterlesen
Ausbildung mit Ei und Köpfchen
Die ersten Dienste des Jahres der 4 Einsatzgruppen in der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen standen unter dem Motto: „Zur freien Verfügung“. Beispielhaft berichten die beiden Gruppenführer der 3. Gruppe Lars Jüncke und Jan-Hendrik Deppmeier von ihrem ersten Dienst im Jahr 2020 in der 3. Gruppe. Themenvorschläge aus der Gruppe waren die Eisrettung, Fahrzeug- und Gerätekunde, sowie das Heben und Bewegen von Lasten. Mit dieser Vorgabe machten sich Lars & Jan an die Arbeit. Es entstanden in kürzester Zeit 2 Aufgaben die Teamwork und Kreativität erforderten.
Weiterlesen
„Übungsgruppe 1 von 11-11-51 kommen“
Kommunikation über Funk, erkunden was passiert ist, welche Maßnahmen zu treffen sind, entscheiden und Verantwortung übernehmen. Über 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte teilweise aus den Ortswehren Jastorf, Oetzendorf, Bad Bevensen, Secklendorf, Eddelstorf und der Feuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel, trainierten den Ernstfall. Regelmäßig üben die Gruppe „Informationen und Kommunikation“, kurz IuK, rund um den Einsatzleitwagen, mit den Gruppenführerinnen und Gruppenführern der Ortswehr Bad Bevensen Einsatzabläufe in Theorie und Praxis. Weiterlesen