Schlagwort: Ausbildung

Wenn es brennt

112

10 ereignisreiche Tage

Rückblick: Es war viel los in den letzten 10 Tagen bei den Bevenser Brandschützern! Am 06.09. startete das Wochenende mit dem Zugdienst der 2. und 4. Gruppe. Hier galt es ein bestätigtes Feuer im Kindergarten zu bekämpfen. Eine vermisste Person konnte unter schwerem Atemschutz gerettet werden. Die Übung wurde sauber abgearbeitet. Der 10.09. wurde um […]

Viel los bei der Feuerwehr

Was war los in der Ortsfeuerwehr Bad Bevensen? Ein Veranstaltungsrückblick: _____________________________________ ++KGS-Jubiläum am DO, 29.08.2024++ Die KGS Bad Bevensen feiert 50. Geburtstag. Wir begleiteten die Veranstaltung mit einem Waffelangebot der Jugendfeuerwehr und der Präsentation eines Großfahrzeuges. ++JUGENDFEUERWEHRDIENST am FR, 30.08.2024++ Unsere Jugendabteilung führte den Ausbildungsdienst zum Thema ‚Wasserführende Armaturen‘ durch. ++ZUGDIENST der 1. und 3. […]

Weiter so! Ausbildung beendet

Mächtig stolz sind wir auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Truppmannausbildung Herbst 2023. In 67 Unterrichtsstunden (Theorie und Praxis) haben die Absolventen geübt, gelernt und geschwitzt. Im Vorfeld wurden unsere Teilnehmer bereits in der Ausbildungsgruppe der Feuerwehr Bad Bevensen vorbereitet. Zusätzlich wurde sich mehrfach getroffen, um gewisse Inhalte der grundlegenden Ausbildung zu vertiefen und jeden […]

Jugendfeuerwehr

Welche Elemente bilden das Verbrennungsdreieck? Welche brennbaren Gegenstände gehören in welche Brandklasse? Wie genau detektiert eine Wärmebildkamera? Und warum ist eine Fettexplosion so gefährlich? Die Antworten auf diese – und weitere interessante Fragen – konnten an unsere Jugendfeuerwehrmitglieder beim heutigen Ausbildungsdienst – welcher die Überschrift ‚BRENNEN UND LÖSCHEN‘ trug – praxisorientiert und anschaulich vermittelt werden. […]

Übungsabend Ausbildungsgruppe

Unsere Ausbildungsgruppe hat sich heute mit dem Thema ‚Funk und Kommunikation‘ beschäftigt. Hierzu wurden die analogen und digitalen Geräte, welche an der Einsatzstelle benötigt werden, besprochen und an Ort und Stelle im Fahrzeug aufgezeigt. Anschließend wurde mit einer kleinen Übung die Kommunikation über Funk direkt ausprobiert. Erfolgsquote: 100%.

Hausaufgaben für Brandschützer

Der Dienstbetrieb bei der Freiwilligen Feuerwehr ist auf ein Mindestmaß beschränkt. Zur Stelle sind wir, wenn die Feuerwehr im Rahmen ihrer Aufgaben zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung gebraucht wird. Über den Notruf 112 kann die Feuerwehr wie gewohnt alarmiert werden. Anders sieht es bei der Ausbildung aus. Es sind verständlicherweise ausschließlich Treffen erlaubt, die für die […]

Ausbildung mit Ei und Köpfchen

Die ersten Dienste des Jahres der 4 Einsatzgruppen in der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen standen unter dem Motto: „Zur freien Verfügung“. Beispielhaft berichten die beiden Gruppenführer der 3. Gruppe Lars Jüncke und Jan-Hendrik Deppmeier von ihrem ersten Dienst im Jahr 2020 in der 3. Gruppe. Themenvorschläge aus der Gruppe waren die Eisrettung, Fahrzeug- und Gerätekunde, sowie […]

„Übungsgruppe 1 von 11-11-51 kommen“

Kommunikation über Funk, erkunden was passiert ist, welche Maßnahmen zu treffen sind, entscheiden und Verantwortung übernehmen. Über 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte teilweise aus den Ortswehren Jastorf, Oetzendorf, Bad Bevensen, Secklendorf, Eddelstorf und der Feuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel, trainierten den Ernstfall. Regelmäßig üben die Gruppe „Informationen und Kommunikation“, kurz IuK, rund um den Einsatzleitwagen, mit den Gruppenführerinnen und Gruppenführern […]

Azubi-Tag mit Blaulicht und Feuer

Ehrenamtliche Brandschützer aus Bad Bevensen trainierten mit den auszubildenden Notfallsanitätern des DRK Uelzen. Initiiert durch die hauptberuflichen Praxisanleiter des DRK Rettungsdienstes Uelzen fand am Samstag vor Volkstrauertag ein Tages-Workshop mit dem Thema Verkehrsunfall am Feuerwehrhaus Bad Bevensen statt.

Live dabei wenn es brennt. Sie sind herzlich eingeladen…

Feuerwehrleute üben im Brandcontainer. Zweitägige Heißausbildung in Bad Bevensen Am 12. und 13. Juli 2019 nehmen 60 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf an einer sogenannten „Heißausbildung“ teil. Eine Firma aus Sulingen baut für zwei Tage einen mobilen Brandcontainer auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen in den Kurzen Bülten auf.

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen