Einsatzübung als Zugdienst
Am gestrigen Freitag fand eine gemeinsame Einsatzübung unserer 1. und 4. Gruppe statt, weswegen diese als Zugübung durchgeführt wurde. In unserem Übungsobjekt wurde ein Zimmerbrand im 2. OG angenommen.
Wenn es brennt
112Am gestrigen Freitag fand eine gemeinsame Einsatzübung unserer 1. und 4. Gruppe statt, weswegen diese als Zugübung durchgeführt wurde. In unserem Übungsobjekt wurde ein Zimmerbrand im 2. OG angenommen.
Jeden Donnerstag außerhalb der Schulferien treffen sich die Mitglieder der Feuerwehrsportgruppe in der Sporthalle in der Lindenstraße zum gemeinsamen Workout. Nach Zirkeltraining oder Strechingübungen wird meist, zur Freude der Teilnehmenden, der sonnengelbe Pezziball aus dem Spint geholt. In zwei Teams aufgeteilt gilt es, den Ball nach höchstens 3 Ballkontakten im eigenen Spielfeld, zu den anderen […]
(Uelzen, 05.01.2024/sm) In der Nacht zum 5. Januar kam es im Klinikum Uelzen am Hagenskamp zu einem folgenschweren Brand im dritten Obergeschoss eines Gebäudeflügels. Zwei Patientenzimmer sowie ein dazwischen liegender Aufenthaltsraum/Flur standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Vollbrand. Über 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Hansestadt und den umliegenden Gemeinden waren vor Ort, um […]
Völlig überwältigt konnten die Vertreter von Kinder- und Jugendfeuerwehr Bad Bevensen den symbolischen Scheck entgegennehmen! Die Mitarbeiter des Herz- und Gefäßzentrums Bad Bevensen haben im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes kulinarische Köstlichkeiten gegen freiwillige Spenden abgegeben. Wir bedanken uns bei Küchenchef Hauke Drögemüller und seiner Stellvertreterin Dorle Meyerholz, die zusammen mit Ihren Kollegen und mit Unterstützung der […]
Mächtig stolz sind wir auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Truppmannausbildung Herbst 2023. In 67 Unterrichtsstunden (Theorie und Praxis) haben die Absolventen geübt, gelernt und geschwitzt. Im Vorfeld wurden unsere Teilnehmer bereits in der Ausbildungsgruppe der Feuerwehr Bad Bevensen vorbereitet. Zusätzlich wurde sich mehrfach getroffen, um gewisse Inhalte der grundlegenden Ausbildung zu vertiefen und jeden […]
Am Wochenende nahmen 60 Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf am Feuerwehrhaus Altenmedingen an einer Heißausbildung in einem mobilen Brandcontainer der Firma Delta aus Sulingen teil. Am Freitag und Samstag wurden jeweils 30 Teilnehmer in Theorie und Praxis ausgebildet. Aufgeteilt in einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs, nahmen jeweils 15 Teilnehmer an der vierstündigen Aus- und Fortbildung […]
Heute, am 2. September 2023, wurden im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages in Bienenbüttel junge Kameraden aus dem ganzen Landkreis feierlich vereidigt. Hierzu sprachen Sie gemeinsam mit Kreisbrandmeister Helmut Rüger den Verpflichtungseid auf die Fahne. Dieser traditionelle Brauch ist für viele Feuerwehrleute ein Moment, an den sie ein Leben lang zurückdenken. Aus der Feuerwehr Bad Bevensen wurden […]
Geselliges Beisammensein und realistische Einsatzübung Ausbildungsdienst des 1. Zuges der Ortswehr Bad Bevensen. Gemeinsam trainierten die 1. und 2. Gruppe den Brandeinsatz und die Menschenrettung auf dem Gelände der Firma Popp & Co an der Güterstraße in Bad Bevensen. Im Anschluss ließen die 29 Teilnehmer den Abend gemütlich in geselliger Runde ausklingen.
Was war los in der Ortswehr Bad Bevensen? Unser 8 Tage Rückblick ————————————————— 29.07 – 06.08.2023 ————————————————— 29.07.2023 15:25 Uhr Einsatz Nr. 99 Hilfeleistung / Grundstück überflutet 29.07.2022 20:35 Uhr Einsatz Nr. 100 Hilfeleistung / Unterführung steht voll Wasser
Am 29.4. 2023 eröffnet Ortsbrandmeister Matthias Wedel die 152. Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen und stellt die Beschlussfähigkeit fest. In seinem Jahresbericht schafft er einen Überblick über ein turbulentes Jahr mit 194 Einsätzen, ungezählten Stunden Übungs- und Ausbildungsdienst, auf Orts- und Samtgemeindeebene, auch in den Nachwuchsabteilungen Kinder- und Jugendfeuerwehr. Er dankt den Kameradinnen und Kameraden […]