Wohnhaus durchflutet nach Wasserrohrbruch
Einsatz Nr. 55 – In der Folge eines Wasserrohrbruches an der Kl. Hesebecker Str. wurde ein Wohnhaus an der Schönen Aussicht mit Wasser, Matsch und Laub durchflutet.
Wenn es brennt
112Einsatz Nr. 55 – In der Folge eines Wasserrohrbruches an der Kl. Hesebecker Str. wurde ein Wohnhaus an der Schönen Aussicht mit Wasser, Matsch und Laub durchflutet.
Bad Bevensen(ffpr). – Zu insgesamt drei Einsätzen kam es am 20. März 2017. Am Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen mit dem Einsatzstichwort Gefahrgut 1 – „Gasaustritt“ alarmiert. Bei Baggerarbeiten mit einem Minibagger auf einem Grundstück in Bad Bevensen wurde die Leitung eines Gashausanschlusses zerstört. In der Folge trat brennbares und explosionsfähiges Gas unkontrolliert […]
Rauchmelder verhindern schlimmeres Bad Bevensen (ffpr). Am frühen Samstagmorgen (13.08.2016) wurde die Feuerwehr Bad Bevensen zu einem Küchenbrand in den Bevensener Ginsterweg gerufen. Ein Bewohner des Einfamilienhauses hat beim Verlassen der Küche versehentlich brennbare Küchenutensilien auf einer heißen Herdplatte abgestellt. Dieses hatte eine intensive Rauchentwicklung mit späterer Brandentstehung zur Folge.
Schiffsverkehr kommt zum ErlMtWiegen Bad Bevensen (ffpr). Der Alarm kam gegen 11:10 Uhr. Auf Anforderung der Polizei löste die Leitstelle am gestrigen Freitag (22.07.2016) die Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen aus und holte auch gleich die Wehren aus Bienenbüttel und Uelzen zur Unterstützung mit hinzu. Einsatzort: der Elbe-Seitenkanal.
Im Zuge von Gartenarbeiten, geriet eine Hecke in Brand. In kürzester Zeit brannte die trockene Hecke ab. Anwohner begrenzten den Schaden mit einem Gartenschlauch. Die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen löschten letzte Glutnester ab.
Bad Bevensen (ffpr). Zu einem länger dauernden Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen am Abend des Ostersonntag (27. März) alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte die Polizei gerufen, da er auf der Ilmenau in Höhe der Klaubuschbrücke eine Gewässerverunreinigung durch einen Ölfilm entdeckt hatte.
Bad Bevensen. Am Samstagmorgen, kurz vor sieben Uhr, wurde der Leitstelle in Uelzen ein Feuer im Obergeschoss eines bewohnten Mehrfamilienhauses in der Bad Bevensener Johann-Sebastian-Bach-Straße gemeldet.
Top fit ist die Jugendfeuerwehr Bad Bevensen. Gegründet 1965 feiert sie in diesem Jahr ein großes Jubiläum. Anlässlich dieses runden Geburtstages gab es, Dank des Fördervereins, ein eigenes Logo, einheitliche T-Shirts und eine eigene Umkleide im Feuerwehrhaus Bad Bevensen.
Ein Gemeinschaftsprojekt des Stadtarchivs und des Vereins „Historisches Bevensen e.V.“ Der Verkaufserlös wird zu 100% der Kinderfeuerwehr Bad Bevensen zugutekommen. Bezugsquellen sind der örtliche Buchhandel.
Brandserie in Bad Bevensen hält Feuerwehren in Atem Mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Vorbau am Haus Gollerner Weg 10, Bad Bevensen“ wurde die Feuerwehr Bad Bevensen am 20.09.2015 in der Nacht auf Sonntag um 4.57 Uhr alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte stellte sich die Situation wie folgt dar: