+++Entstehungsbrand 20.2.2023+++

Wenn es brennt

112

Entstehungsbrand 11:08 Uhr | 20.02.2023

Zu Beginn undefinierbarer leichter Brandgeruch mit Rauch, nach näherer Erkundung ein Entstehungsbrand an einer Heizungsanlage im Keller. Ohne Wärmebildkamera konnte man die Hand vor Augen nicht sehen. Ein Atemschutztrupp installierte einen sogenannten Rauchverschluss. Ein Vorhang, welcher die Rauchausbreitung verhindert, und erkundete mit einer Wärmebildkamera den Keller. Da die Brandstelle bereits kalt war, konzentrierte sich die Freiwillige Feuerwehr auf die Minimierung des Schadens durch Brandrauch. Ein Elektrolüfter drückte den giftigen Rauch aus dem Gebäude. Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr war nach ca. 1 Stunde beendet.

Im Anschluss legte der eingesetzte Trupp an der Einsatzstelle seine verrußte Schutzkleidung ab und führte eine anschließende Grobreinigung durch. Ziel ist, keine giftigen Stoffe auf Haut und Schutzkleidung zu verteilen und aufzunehmen.

Danke an alle Ehrenamtlichen im Einsatz!

DRK-Kreisverband Uelzen e. V.

Polizei Lüneburg

Freiwillige Feuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel

Tags:

Teilen:

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen