Autor: Feuerwehr Bad Bevensen

Wenn es brennt

112

Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren

Unsere Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr hat heute bei den Kreiswettbewerben in Emmendorf den    6. Pokalplatz erreicht. Zugleich haben unsere  6 Bewerber die Jugendflamme Stufe 1 erfolgreich erlangt und verliehen bekommen! Herzlichen Glückwunsch!! Ein besonderer Dank geht an die ausrichtende Feuerwehr Emmendorf & Jugendfeuerwehr Emmendorf für die tolle Organisation und Verpflegung!  

Brandeinsatz

  03.05.2022 | 03:27Uhr | Ausgerüstet mit Atemschutz geht ein Trupp zur Brandbekämpfung vor. Der Entstehungsbrand konnte schnell gelöscht werden. Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren  Altenmedingen, Secklendorf, Eddelstorf, DRK-Kreisverband Uelzen e. V.,  Polizei Lüneburg

Im Feuer

Führungskräfte der Ortswehr Bad Bevensen unternahmen eine Ausbildungsfahrt zur Bundeswehr nach Munster. Training unter Atemschutz am echten Feuer, Brandphänomene erkennen, der Atemschutznotfall und die Erkundung am Brandobjekt standen auf dem Plan. Nach einer gründlichen Dusche ging es in das Unteroffiziersheim zum Essen. Ein starker Tag. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Bundeswehrfeuerwehr.

Jugendfeuerwehr

Welche Elemente bilden das Verbrennungsdreieck? Welche brennbaren Gegenstände gehören in welche Brandklasse? Wie genau detektiert eine Wärmebildkamera? Und warum ist eine Fettexplosion so gefährlich? Die Antworten auf diese – und weitere interessante Fragen – konnten an unsere Jugendfeuerwehrmitglieder beim heutigen Ausbildungsdienst – welcher die Überschrift ‚BRENNEN UND LÖSCHEN‘ trug – praxisorientiert und anschaulich vermittelt werden. […]

Hilfeleistung

21.02.2022 | 01:58 Uhr | Sturmtief „Antonia“ fegte in der Nacht von Sonntag auf Montag ein massives Werbeschild auf die Straße An der Aue. Die mit Reet gedeckte, massive Holzkostruktion wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen von der Straße geräumt.

Tödlicher Baumunfall im Zuge des Sturmtiefs Ylenia

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten dem jungen Fahrer eines PKW nicht mehr helfen. Im Zuge des Sturmtiefs Ylenia begrub eine mächtige Eiche den PKW unter sich. Nur mit schwerem Gerät eines örtlichen Bauunternehmens und unter Zuhilfenahme von Hydraulischem Rettungsgerät der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen gelang es den Brandschützern, in das Innere des PKW vorzudringen.

Sturm „Zeynep“ am 18./19.2.2022

Vom späten Nachmittag des 18.2.22 bis weit in den darauffolgenden Samstag hinein sind vielerorts Freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Die Schwerpunkfeuerwehr Bad Bevensen rückte ab Freitag Abend zu 23 Einsätzen aus. Ein Schornsteinbrand, diverse Sturmschäden und ein Brandmeldealarm in einem Bevenser Hotel hielten die Brandschützer aus der Kurstadt auf Trapp. Besonders und neu war der Einsatz […]

Personensuche

08.02.2022 | 22:36 Uhr | „Person im Wasser“ lautete die Einsatzmeldung für die Ortswehr Bad Bevensen, den Rettungsdienst des DRK, die DRK Bereitschaft Kreis Uelzen und für die Polizei. Auf Höhe des Kurparks will ein Augenzeuge gesehen haben, wie eine Person in die Ilmenau gefallen ist. Nach 2 Stunden ergebnisloser Suche, mit einem Rettungsboot und […]

Baum auf Straße

06.02.2022 | 15:27 Uhr | Ein umgestürzter Baum versperrte am Sonntagnachmittag die Verbindungsstraße zwischen Bad Bevensen und Kl. Bünstorf. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen entfernte den Baum und kennzeichnete die Gefahrenstelle mit Trassierband. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen