Schlagwort: IuK

Wenn es brennt

112

Tödlicher Baumunfall im Zuge des Sturmtiefs Ylenia

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten dem jungen Fahrer eines PKW nicht mehr helfen. Im Zuge des Sturmtiefs Ylenia begrub eine mächtige Eiche den PKW unter sich. Nur mit schwerem Gerät eines örtlichen Bauunternehmens und unter Zuhilfenahme von Hydraulischem Rettungsgerät der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen gelang es den Brandschützern, in das Innere des PKW vorzudringen.

Übungsabend Ausbildungsgruppe

Unsere Ausbildungsgruppe hat sich heute mit dem Thema ‚Funk und Kommunikation‘ beschäftigt. Hierzu wurden die analogen und digitalen Geräte, welche an der Einsatzstelle benötigt werden, besprochen und an Ort und Stelle im Fahrzeug aufgezeigt. Anschließend wurde mit einer kleinen Übung die Kommunikation über Funk direkt ausprobiert. Erfolgsquote: 100%.

„Übungsgruppe 1 von 11-11-51 kommen“

Kommunikation über Funk, erkunden was passiert ist, welche Maßnahmen zu treffen sind, entscheiden und Verantwortung übernehmen. Über 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte teilweise aus den Ortswehren Jastorf, Oetzendorf, Bad Bevensen, Secklendorf, Eddelstorf und der Feuerwehr Gollern-Hesebeck-Röbbel, trainierten den Ernstfall. Regelmäßig üben die Gruppe „Informationen und Kommunikation“, kurz IuK, rund um den Einsatzleitwagen, mit den Gruppenführerinnen und Gruppenführern […]

Feuerwehren im dauerhaften Lenzeinsatz

„Das habe ich so seit 50 Jahren hier nicht erlebt“, schildert eine sichtlich geschockte Anwohnerin ihre ersten Eindrücke nach dem massiven Starkregen, der sich am Donnerstagabend über Bad Bevensen ergoss und die ganze Nacht lang als Dauerregen anhielt. Die Folge: Um 20:17 Uhr gab es für die Freiwillige Feuerwehr der Kurstadt die erste Alarmierung.

Gewitterfront mit Starkregen sorgt für viel Arbeit

Bad Bevensen(ffpr). – Um 21:40 am Samstagabend 01.April wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen zu ihrem ersten Einsatz „Keller voll Wasser“ an diesem Abend alarmiert. Für 27 Freiwillige Einsatzkräfte der Auftakt zu 788 Einsatzminuten. 15 zum größten Teil zeitgleiche Einsätze galt es zu meistern. Im überwiegenden Teil überflutete der Starkregen Keller, Straßen und die Kanalisation.

Küchenbrand im Stegenhaus

Bad Bevensen. Am Samstagvormittag wurde ein Großaufgebot der Feuerwehr in die Bad Bevensener Innenstadt gerufen. Ausgehend von einem Kühlschrank brannte in der Kirchenstr. 1, auch bekannt als Stegenhaus eine Küche im 1. OG. Aufgrund der engen Bebauung wurden durch die Rettungsleitstelle Uelzen die. Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Bevensen, Altenmedingen, Barum, Himbergen, Römstedt, Gollern, Gr. Hesebeck, […]

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen