Schlagwort: Boot

Wenn es brennt

112

Amtshilfe – Personensuche

Am vergangenen Wochenende wurde, durch die Polizei Lüneburg, ein Amtshilfeersuchen an die Feuerwehr entsandt. Nachdem am Samstag ein vermisster 86-jähriger Senior im oder am Bereich der Ilmenau vermutet wurde, begaben sich die Einsatzkräfte mit Drohne, Hunden der DRK Bereitschaft Kreis Uelzen und einem Boot auf die Suche. Als die Suchmaßnahmen durch die Einsatzleitung der Polizei […]

Personensuche

08.02.2022 | 22:36 Uhr | „Person im Wasser“ lautete die Einsatzmeldung für die Ortswehr Bad Bevensen, den Rettungsdienst des DRK, die DRK Bereitschaft Kreis Uelzen und für die Polizei. Auf Höhe des Kurparks will ein Augenzeuge gesehen haben, wie eine Person in die Ilmenau gefallen ist. Nach 2 Stunden ergebnisloser Suche, mit einem Rettungsboot und […]

PKW im Elbeseitenkanal

Wulfstorf/Landkreis. Zu einem Einsatz an der Anlegestelle Wulfstorf am Elbe Seitenkanal wurden am frühen Sonntagnachmittag (14.05 Uhr) die Einsatzkräfte Feuerwehr und DRK gerufen. Passanten hatten einen an der Wasseroberfläche des Kanals untergehenden PKW beobachtet

Der Dank kommt an und wie Du helfen kannst

Viel zu tun gab es für die ehrenamtlichen Brandschützer aus Bad Bevensen Anfang August diesen Jahres. Schwere Verkehrsunfälle, ein Wohnhausbrand, Wald- und Flächenbrände, kleinere Hilfeleistungen wie verschlossene Wohnungstüren hinter denen hilflose Menschen medizinische Hilfe durch den Rettungsdienst benötigten und unwetterbedingten Einsätzen durch Sturm und Starkregen. 

+++ EINSATZINFO +++

Einsatz Nr. 38 | 28.03.2018 | 13:03 Uhr | Entstehungsbrand / Verpuffung Ein lautes Geräusch und Rauch aus dem Keller rief am Mittwoch die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen auf den Plan. Gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst erfolgte gegen 13:00Uhr die Alarmierung durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Uelzen. Ein Atemschutztrupp kontrollierte, ohne Feststellung von Hitze und […]

Großaufgebot von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei bei Personensuche am Elbe-Seitenkanal

Schiffsverkehr kommt zum ErlMtWiegen Bad Bevensen (ffpr). Der Alarm kam gegen 11:10 Uhr. Auf Anforderung der Polizei löste die Leitstelle am gestrigen Freitag (22.07.2016) die Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen aus und holte auch gleich die Wehren aus Bienenbüttel und Uelzen zur Unterstützung mit hinzu. Einsatzort: der Elbe-Seitenkanal.

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen