Wir bilden Sie aus!
Die neue Truppmann-
Ausbildung
Die Ausbildungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen wurde 2019 ins Leben gerufen. Damals mit dem Ziel, die Kameraden auf den Wettbewerb im Rahmen des 150 jährigen Jubiläums vorzubereiten, haben sich speziell die jüngeren Kameraden ein regelmäßiges Treffen gewünscht, um Grundlagen zu festigen. Ziel der Ausbildungsgruppe ist heute, neue, bereits ausgebildete Kameraden mit den Standarteinsatzregeln der Feuerwehr Bad Bevensen vertraut zu machen.
Für die Kameraden, die am Anfang ihrer Feuerwehrlaufbahn stehen, bildet die Ausbildungsgruppe Basis für die neue modulare Truppmannausbildung.
Alle Kameraden, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen, sind ebenso herzlich willkommen.
Zwei Dienste finden pro Monat statt. Die Themen sind bunt gemischt und umfassen neben einem theoretischen Anteil viel praktische Ausbildung mit den Fahrzeugen und Geräten der Feuerwehr.
Ein Ausbilderteam kümmert sich um die Gestaltung der Dienste. Fachgruppen, wie z.B. die Informations- und Kommunikationsgruppe, die Atemschutzausbilder oder die Absturzsicherung sind immer mal wieder an der Ausbildung beteiligt.

10 ereignisreiche Tage
Rückblick: Es war viel los in den letzten 10 Tagen bei den Bevenser Brandschützern! Am 06.09. startete das Wochenende mit dem Zugdienst der 2. und

Viel los bei der Feuerwehr
Was war los in der Ortsfeuerwehr Bad Bevensen? Ein Veranstaltungsrückblick: _____________________________________ ++KGS-Jubiläum am DO, 29.08.2024++ Die KGS Bad Bevensen feiert 50. Geburtstag. Wir begleiteten die

Weiter so! Ausbildung beendet
Mächtig stolz sind wir auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Truppmannausbildung Herbst 2023. In 67 Unterrichtsstunden (Theorie und Praxis) haben die Absolventen geübt, gelernt und

Jugendfeuerwehr
Welche Elemente bilden das Verbrennungsdreieck? Welche brennbaren Gegenstände gehören in welche Brandklasse? Wie genau detektiert eine Wärmebildkamera? Und warum ist eine Fettexplosion so gefährlich? Die

Übungsabend Ausbildungsgruppe
Unsere Ausbildungsgruppe hat sich heute mit dem Thema ‚Funk und Kommunikation‘ beschäftigt. Hierzu wurden die analogen und digitalen Geräte, welche an der Einsatzstelle benötigt werden,

Hausaufgaben für Brandschützer
Der Dienstbetrieb bei der Freiwilligen Feuerwehr ist auf ein Mindestmaß beschränkt. Zur Stelle sind wir, wenn die Feuerwehr im Rahmen ihrer Aufgaben zur Brandbekämpfung und