Schlagwort: Brandeinsatz

Wenn es brennt

112

+++EINSATZINFO+++

Einsatz Nr. 63 | 22.05.2018 | 09:11 Uhr | Brandeinsatz Dicke Rauchschwaden steigen am Dienstagvormittag gegen 9 Uhr in den blauen Himmel über Altenmedingen. Während die Kinder der örtlichen Kita den vorbeifahrenden Feuerwehrfahrzeugen auf den Weg zum Einsatzort zuwinken, brennt einige Straßen weiter eine Doppelgarage mit samt einem Pkw in voller Ausdehnung.

+++ EINSATZINFO +++

Einsatz Nr. 55 | 07.05.2018 | 14:40 Uhr | Waldbrand 5000 m2 Wald brannten bei Secklendorf. Freiwillige Feuerwehren aus Altenmedingen, Secklendorf, Bienenbüttel und Bad Bevensen bekämpften das Feuer mit Wasser, Feuerpatschen und Schaufeln. Leichter Wind fachte die Flammen immer wieder an, sodass sich das Feuer rasch ausbreiten konnte. Nach vier Stunden schweißtreibender Arbeit im Wald […]

Scheunenbrand in Altenmedingen

Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war am Samstag (03. März 2018) bei einem Scheunenbrand in Altenmedingen beschäftigt. Gegen 7:24 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu dem Brand in der Hauptstraße alarmiert. Keine 20 Meter trennten den Scheunenkomplex vom Feuerwehrhaus.

Scheune durch Großbrand völlig zerstört

Altenmedingen: Feuerwehren mehr als zehn Stunden im Einsatz Altenmedingen (fpr). Und wieder ist eine Scheune in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den Flammen zum Opfer gefallen. Nachdem Ende Oktober in Groß Hesebeck eine Scheune zu zwei Drittel durch ein Feuer zerstört wurde, traf es in der Nacht zu heute (21.11.2017) ein Gehöft in Altenmedingen.

Aufwändige Rettung aus dem Wasserwerk

Im Wasserwerk Bad Bevensen wird für viele Gemeinden rund um Bad Bevensen Trinkwasser aufbereitetet und bereitgestellt. Filter, Pumpen, Wasserspeicher, Armaturen und Schaltschränke   verteilen und steuern das Trinkwasser im Leitungsnetz. Gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens Celle-Uelzen Netz der SVO plante der stellvertretende Ortsbrandmeister aus Bad Bevensen, Jan Krützfeldt, das Übungsszenario in dem ortsansässigen Wasserwerk.

Wohnhausbrand in Bad Bevensen

Bad Bevensen(ffpr). Offene Flammen schlugen am Sonntagabend kurz nach 20 Uhr aus dem Dachstuhl eines Wohnhauses in der Bevenser Möllerstraße. Den neun Ortsfeuerwehren aus Bad Bevensen, Altenmedingen, Barum, Hesebeck, Himbergen, Jastorf, Jelmstorf, Röbbel und Römstedt wies eine weithin sichtbare Rauchsäule den Weg zum Einsatzort in der Kurstadt.

Der Heimrauchmelder schlägt Alarm

Bad Bevensen(ffpr). –  Einsatz Nr. 30 – Bei der Alarmierung ist nicht klar, ob die Bewohner noch in der Wohnung im 1. OG sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle riecht es verbrannt. Sofort werden tragbare Leitern in Stellung gebracht und ein Löschangriff mit Atemschutztrupps vorbereitet.

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen