Schlagwort: AGT

Wenn es brennt

112

+++Wochenendrückblick 07.03.-09.03.2025+++

Bei bestem Frühlingswetter liegt ein Trainings- und Übungsreiches Wochenende hinter den Bevenser Feuerwehrkamerad*innen. ☀️ Der Freitag Abend begann mit dem Zugdienst des zweiten Zuges unserer Feuerwehr. Bestehend aus der 2. und 4. Gruppe, stellte sich eine zunächst als automatischer BMA – Alarm gekennzeichnete Alarmierung, als Realbrand mit 4 vermissten Personen heraus. Unter schwerem Atemschutz wurde […]

Brand im Klinikum Uelzen

(Uelzen, 05.01.2024/sm) In der Nacht zum 5. Januar kam es im Klinikum Uelzen am Hagenskamp zu einem folgenschweren Brand im dritten Obergeschoss eines Gebäudeflügels. Zwei Patientenzimmer sowie ein dazwischen liegender Aufenthaltsraum/Flur standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Vollbrand. Über 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus der Hansestadt und den umliegenden Gemeinden waren vor Ort, um […]

Heißausbildung mit Hygienemobil für Atemschutzgeräteträger

  Am Wochenende nahmen 60 Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf am Feuerwehrhaus Altenmedingen an einer Heißausbildung in einem mobilen Brandcontainer der Firma Delta aus Sulingen teil. Am Freitag und Samstag wurden jeweils 30 Teilnehmer in Theorie und Praxis ausgebildet. Aufgeteilt in einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs, nahmen jeweils 15 Teilnehmer an der vierstündigen Aus- und Fortbildung […]

+++Entstehungsbrand 20.2.2023+++

Entstehungsbrand 11:08 Uhr | 20.02.2023 Zu Beginn undefinierbarer leichter Brandgeruch mit Rauch, nach näherer Erkundung ein Entstehungsbrand an einer Heizungsanlage im Keller. Ohne Wärmebildkamera konnte man die Hand vor Augen nicht sehen. Ein Atemschutztrupp installierte einen sogenannten Rauchverschluss. Ein Vorhang, welcher die Rauchausbreitung verhindert, und erkundete mit einer Wärmebildkamera den Keller. Da die Brandstelle bereits […]

Brandeinsatz

  03.05.2022 | 03:27Uhr | Ausgerüstet mit Atemschutz geht ein Trupp zur Brandbekämpfung vor. Der Entstehungsbrand konnte schnell gelöscht werden. Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren  Altenmedingen, Secklendorf, Eddelstorf, DRK-Kreisverband Uelzen e. V.,  Polizei Lüneburg

Im Feuer

Führungskräfte der Ortswehr Bad Bevensen unternahmen eine Ausbildungsfahrt zur Bundeswehr nach Munster. Training unter Atemschutz am echten Feuer, Brandphänomene erkennen, der Atemschutznotfall und die Erkundung am Brandobjekt standen auf dem Plan. Nach einer gründlichen Dusche ging es in das Unteroffiziersheim zum Essen. Ein starker Tag. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Bundeswehrfeuerwehr.

Carportbrand greift auf angrenzende Wohnhäuser über

30.01.2022 | 09:42Uhr Die Einsatzmeldung „Carport in Vollbrand, Menschenleben in Gefahr“, löste am Sonntagvormittag ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, DRK und Polizei aus. Angefacht durch das Sturmtief Nadia breiteten sich die Flammen, ausgehend von einem in Brand stehenden Carport, rasend schnell auf zwei angrenzende Wohnhäuser aus. Erschwert wurden die Rettungs- und Löscharbeiten durch undurchsichtigen […]

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen