Kreisfeuerwehrtag in Grabau am 30.8.2025 mit Vereidigung und Hochwasser-Ehrung

Wenn es brennt

112

Am Samstag, den 30.8.2025 reiste eine große Abordnung der Feuerwehr Bad Bevensen nach Grabau zum Kreisfeuerwehrtag. Zunächst wurden neben den Wettbewerben Leistungsabzeichen der Kinder- und Jugendfeuerwehren abgenommen, bei denen wir aber auch in diesem Jahr keine Bewerber gestellt haben. Am Nachmittag folgte die Vorbereitung zur Vereidigung der Anwärterinnen und Anwärter, die im Rahmen der Siegerehrung feierlich durchgeführt werden sollte.

In diesem Jahr waren aus unseren Reihen Hannah Augustin, Katrin Heinecke und Johanna Hinz dabei, die alle seit dem letzten Kreisfeuerwehrtag die Einsatzfähigkeit erlangt haben. Zusammen mit knapp 60 anderen Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Uelzen marschierten sie in große Runde der an den Wettbewerben teilnehmenden Gruppen ein und schworen nach Worten des Landrates Dr. Blume zusammen mit dem Kreisbrandmeister André Pieper-Christensen Zuverlässigkeit, Pflichbewusstsein und Kameradschaft. Unsere Kameradin Hannah Augustin sprach stellvertretend den Eid auf die Fahne.


Nach den Platzierungen von Stationswettbewerb und Kreisentscheid der Feuerwehren wurden die Hochwasser Medaillen des Landes Niedersachsen für die Hochwasser-Hilfe im Dezember 2023 verliehen, an der viele ehrenamtliche und hauptamtliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Uelzen beteiligt waren. Allein aus unserer Feuerwehr wurden Kameradinnen und Kameraden geehrt. Wir sind sehr stolz auf Euch!

Mögen die frisch Vereidigten stets gesund aus allen Einsätzen zurückkehren und in den Reihen ihrer Kameraden gut aufgenommen sein. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Dalldorf-Grabau für den rund um gelungenen Kreisfeuerwehrtag, gratulieren den Siegern und Platzierten der Wettbewerbe und freuen uns auf das nächste Jahr!

 

Share:

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen