Kategorie: Einsatzberichte

Wenn es brennt

112

+++ EINSATZINFO +++

Einsatz Nr. 55 | 07.05.2018 | 14:40 Uhr | Waldbrand 5000 m2 Wald brannten bei Secklendorf. Freiwillige Feuerwehren aus Altenmedingen, Secklendorf, Bienenbüttel und Bad Bevensen bekämpften das Feuer mit Wasser, Feuerpatschen und Schaufeln. Leichter Wind fachte die Flammen immer wieder an, sodass sich das Feuer rasch ausbreiten konnte. Nach vier Stunden schweißtreibender Arbeit im Wald […]

+++ EINSATZINFO +++

Einsatz Nr. 38 | 28.03.2018 | 13:03 Uhr | Entstehungsbrand / Verpuffung Ein lautes Geräusch und Rauch aus dem Keller rief am Mittwoch die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen auf den Plan. Gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst erfolgte gegen 13:00Uhr die Alarmierung durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Uelzen. Ein Atemschutztrupp kontrollierte, ohne Feststellung von Hitze und […]

Scheunenbrand in Altenmedingen

Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war am Samstag (03. März 2018) bei einem Scheunenbrand in Altenmedingen beschäftigt. Gegen 7:24 Uhr wurden die ersten Feuerwehren zu dem Brand in der Hauptstraße alarmiert. Keine 20 Meter trennten den Scheunenkomplex vom Feuerwehrhaus.

Drehleiteranforderung

Schuppen durch Vollbrand zerstört –  Holthusen I (fpr). Glück und ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr hat in der Nacht auf Mittwoch (17.01.2018) ein Einfamilienhaus in Holthusen I vor dem Flammentod bewahrt. Kurz nach Mitternacht war aufmerksame Bürger ein Feuer in der Ortsmitte aufgefallen, sodass sie den Notruf der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises riefen. Die […]

Scheune durch Großbrand völlig zerstört

Altenmedingen: Feuerwehren mehr als zehn Stunden im Einsatz Altenmedingen (fpr). Und wieder ist eine Scheune in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den Flammen zum Opfer gefallen. Nachdem Ende Oktober in Groß Hesebeck eine Scheune zu zwei Drittel durch ein Feuer zerstört wurde, traf es in der Nacht zu heute (21.11.2017) ein Gehöft in Altenmedingen.

Rauchausbreitung bei Bränden in Gebäuden verhindern

VGH-Regionaldirektor Martin Aude übergibt 2 neue Rauchverschlüsse an die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen Um eine unkontrollierte Rauchausbreitung bei Bränden in Gebäuden zu verhindern, können Rauchverschlüsse in die Türöffnung zum Brandraum installiert werden. Unter Atemschutz und mit dem Luftstrom eines Lüfters kann dann ein Trupp in den Brandraum eindringen ohne das die Bereiche vor der Tür […]

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen