Monat: Oktober 2017

Wenn es brennt

112

Rauchausbreitung bei Bränden in Gebäuden verhindern

VGH-Regionaldirektor Martin Aude übergibt 2 neue Rauchverschlüsse an die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen Um eine unkontrollierte Rauchausbreitung bei Bränden in Gebäuden zu verhindern, können Rauchverschlüsse in die Türöffnung zum Brandraum installiert werden. Unter Atemschutz und mit dem Luftstrom eines Lüfters kann dann ein Trupp in den Brandraum eindringen ohne das die Bereiche vor der Tür […]

Bevensener Werbegemeinschaft unterstützt Feuerwehrnachwuchs

Bad Bevensen(ffpr). Das gute Verhältnis zwischen der Werbegemeinschaft Bad Bevensen und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen besteht schon seit Jahrzehnten und zeichnet sich durch vertrauensvolle Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft aus. Besonders mit den Kinder- und Jugendabteilungen der Feuerwehr Bad Bevensen fühlt sich die Werbegemeinschaft eng verwurzelt. Viele gemeinsame Projekte und Aktionen wurden bereits durchgeführt. Vom Lichterglanz […]

Aufwändige Rettung aus dem Wasserwerk

Im Wasserwerk Bad Bevensen wird für viele Gemeinden rund um Bad Bevensen Trinkwasser aufbereitetet und bereitgestellt. Filter, Pumpen, Wasserspeicher, Armaturen und Schaltschränke   verteilen und steuern das Trinkwasser im Leitungsnetz. Gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens Celle-Uelzen Netz der SVO plante der stellvertretende Ortsbrandmeister aus Bad Bevensen, Jan Krützfeldt, das Übungsszenario in dem ortsansässigen Wasserwerk.

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen