Bei bestem Frühlingswetter liegt ein Trainings- und Übungsreiches Wochenende hinter den Bevenser Feuerwehrkamerad*innen. ☀️
Der Freitag Abend begann mit dem Zugdienst des zweiten Zuges unserer Feuerwehr. Bestehend aus der 2. und 4. Gruppe, stellte sich eine zunächst als automatischer BMA – Alarm gekennzeichnete Alarmierung, als Realbrand mit 4 vermissten Personen heraus.
Unter schwerem Atemschutz wurde mit mehreren Trupps die Menschenrettung eingeleitet und die Übungslage unter den Augen des Zugführers abgearbeitet.
Der Samstag bestand vollständig aus der Zusammenarbeit mit dem dem DRK-Kreisverband Uelzen e. V.. Die Ausbildungsgruppe unserer Feuerwehr, zusammen mit einigen Führungskräften und Notfallsanitäter Azubis des DRK trainierten herausfordernde Szenarien im Bereich der technischen Hilfe.
Eines der „Trainings Highlights“ war die Darstellung eines Zusammenstoßes von Quad und PKW. Wobei sich eine, auf dem Quad Anhänger befindliche Stahlstange, durch den Oberkörper des PKW Fahrers bohrte.
Die medizinische Versorgung und technische Rettung fand in enger Absprache statt. Der ebenfalls verunfallte Quad Fahrer musste reanimiert werden.
Solch dynamische und hoch komplexe Lagen sind selten und umso wichtiger zu trainieren.
Alle Teilnehmer konnten dabei über sich hinaus wachsen und haben die Grenzen des Gerätes und ihrer selbst erfahren dürfen.
!Wir für Bad Bevensen!
Bleibt sicher!