Vier Übungsszenarien in Bad Bevensen

Wenn es brennt

112

Bad Bevensen. Vier Übungsszenarien in Bad Bevensen forderten DRK und Feuerwehr
Gesamtwehrdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen. Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Ziel erhielten die einzelnen Fahrzeugeinheiten der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen fast zeitgleich verschiedene Einsatzszenarien durch die Feuer- und Rettungsleitstelle Uelzen.

Der Rettungsdienst des DRK benötigte Unterstützung bei der Rettung und Suche zweier Jugendlicher auf dem Gelände der Firma Öko-Korn in Bad Bevensen. Während einer auf dem Gelände vermisst wurde, musste der andere auf dem 20m hohen Silo durch das DRK medizinisch erstversorgt werden und anschließend über die Drehleiter gerettet werden.

Am Herz- und Gefäßzentrum musste die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert werden. Ein technischer Defekt ließ eine Notlandung erwarten. Eine Wasserversorgung wurde aufgebaut, ein Schaumangriff vorbereitet sowie ein Rettungstrupp unter Atemschutz bereitgestellt. 

Ortsausgang Bad Bevensen Richtung Klein Hesebeck schleuderte ein PKW die Böschung hinunter und die Fahrerin wurde verletzt eingeklemmt. Rettungsdienst und Feuerwehr befreiten gemeinsam die Verletzte aus dem PKW und löschten einen Entstehungsbrand am Fahrzeug.

42 Einsatzkräfte mit 3 Rettungswagen und 7 Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen arbeiteten die Szenarien ab. Im Anschluss wurden die Übungen am Feuerwehrhaus nachbesprochen und es gab zur Stärkung für alle Retter von Feuerwehr und DRK gegrilltes. Vielen Dank für die Unterstützung durch die DRK Bereitschaft Uelzen und den DRK Regelrettungsdienst der Rettungswache Bad Bevensen.

XXX

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen