Prüfungen zu den Jugendflammen 1 und 2

Wenn es brennt

112

Am heutigen Samstag vor dem 1. Advent konnten 40 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf die Prüfungen zu den Jugendflammen 1 und 2 ablegen. An mehreren Stationen übten sich die Nachwuchsbrandschützer*innen in vorgegebenen Trainingsinhalten. Bei der Jugendflamme Stufe 1 werden Kenntnisse in Gerätekunde (Verteiler, Strahlrohr und Schlauchkunde praktisch sowie theoretisch), Knotenkunde, Erster Hilfe und das Erklären eines Hydrantenschildes abgefragt. Außerdem muss ein Schwimmnachweis oder ein Fahrradpass vorgelegt werden.

Die Jugendlichen ab 13 Jahre, die bereits die Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden haben, können sich um die Stufe 2 bewerben. Dort steht Fahrzeugkunde, Einsatzstellenabsicherung, das Kuppeln einer Saugleitung, das Setzen eines Standrohres mit den dazugehörigen theoretischen Kenntnissen sowie eine Teamaufgabe auf der Tagesordnung. An einem Vormittag bei bestem Winterwetter konnten die Bewerber*innen aus den Jugendfeuerwehren Altenmedingen, Am Röbbelbach, Emmendorf, Hanstedt 1, Klosterflecken Ebstorf, Um den Eschenberg, Wriedel-Schatensen und Bad Bevensen die Herausforderungen bewältigen und in der Folge ihre Abzeichen angesteckt bekommen. 20 Jugendflammen der Stufe 1 und 21 der Stufe 2 konnten verliehen werden.

Jugendwart Patrick Franceson betonte die gute Ausbildung und lobte die Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde. Jede verliehenen Jugendflamme legt davon Zeugnis ab. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, unserem gerade wiedergewählten Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Wolff, unserem gesamten Gemeindejugendfeuerwehrwarteteam, den Helfern, Jugendwarten und Betreuern, und besonders bei unseren Eltern für die Unterstützung mit leckeren Backwaren! Allen Freunden der JF Bad Bevensen wünschen wir einen friedvollen 1.Advent und eine schöne Weihnachtszeit!

 

Kurze Bülten 2
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen, Deutschland

© 2025 Feuerwehr Bad Bevensen & Jugendfeuerwehr Bad Bevensen