Jahresbericht 2020 erschienen
-> alle Jahresberichte
Wenn es brennt
112-> alle Jahresberichte
Montagnacht (21.12.2020) brannte an der Tankstelle am Fliegenberg ein Imbisswagen. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen stand der Verkaufsstand im Vollbrand. Das Feuer hatte sich bereits auf einen nahestehenden Kühlanhänger ausgebreitet. Ein unmittelbar angrenzendes Lager mit Gasflaschen war durch Flammen und Hitzestrahlung bedroht.
Bad Bevensen. In den frühen Morgenstunden (20.11.2020) gerieten aus bisher unbekannten Gründen, mehrere Altpapiercontainer auf einem Hinterhof in der Medinger Straße in Brand. Anwohner verständigten über den Notruf 112 die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche. Aufgrund des schnellen und entschlossenen Handelns der Ersthelfer konnte Schlimmeres verhindert werden. Das Feuer drohte auf das Dach eines angrenzenden […]
Die Gruppen der Einsatzabteilung und unsere Jugendfeuerwehr checken die Hydranten im Stadtgebiet. Freiwillige Feuerwehren prüfen einmal jährlich die Hydranten und machen sie ggf. winterfest. Bei der Kinderfeuerwehr ging es spielerisch, bei einem spannenden Hydranten-Quiz, um das rettende Nass.
Rückstände nach einem Brandeinsatz sind extrem gesundheitsschädlich. Verschmutze Geräte werden grob gereinigt und persönliche Schutzausrüstung wird verpackt, um sie gesondert der Reinigung zuzuführen. Ziel ist die ungehinderte Verbreitung von Schadstoffen – im Zuge eines Feuerwehreinsatzes – zu verhindern; nicht zuletzt um auch nachhaltig gesund zu bleiben. Safety First!
Zeitweise Vollsperrung zwischen Sasendorf und Bad Bevensen! Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Bevensen und Barum löschten eine brennende landwirtschaftliche Zugmaschine mit leerem Ballenanhänger.
Es geht weiter… Nach langem Warten konnten wir heute unseren ersten Jugendfeuerwehrdienst nach der „Corona-Pause“ durchführen und somit die Ausbildung der jungen Brandschützer wieder aufnehmen. Wir haben unsere Gruppen verkleinert und trainierten heute im kleinen Kreis den Umgang mit dem C-Schlauch als Schlauchstafette oder mittels Schlauchkegeln. Nächste Woche geht’s mit neuer Gruppenbesetzung wieder an den […]
Alarmiert durch einen Rauchmelder wählten Nachbarn am Mittwochnachmittag (02.09.2020) den Notruf 112. Die Wohnung war komplett verraucht, eine Katze sollte in der Wohnung sein, Personen augenscheinlich nicht. Essen auf dem Herd konnte als Ursache ausgemacht werden. Die Freiwillige Feuerwehr verhinderte eine Rauchausbreitung, brachte die Katze unter Atemschutz ins Freie und lüftete die Wohnung. Auch aus […]
Das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr bei einem Feuer in einem Lagerraum verhinderte Schlimmeres. Gut zwei Stunden dauerte der Einsatz der ehrenamtlichen Brandschützer. Unter Atemschutz drang ein Trupp in den Lagerraum ein und löschte die Flammen. Entdeckt wurde das Feuer durch eine Mitarbeiterin, die bereits erste Löschversuche unternommen hatte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zur Brandursache […]
Am Sonntag, 09.08.2020, kam es zu einer zeitweisen Vollsperrung der Medinger Allee Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde am Sonntag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen alarmiert. Ein Ast drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Über die Drehleiter wurde der Ast entfernt. Nach knapp 30 Minuten konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.