Staffellöschfahrzeug

Basisdaten
- Funkkrufname:
-
Klassifizierung:
- Baujahr:
- Fahrgestell:
- Leistung:
- Hubraum
- Fahrzeuglänge:
- Fahrzeughöhe:
- Fahrzeugbreite:
- Gewicht:
- 11-42-51
-
Mittleres
Löschfahrzeug - 2005
- MAN LE 8.180
- 180 PS
- 4.580 cm³
- 6.400 mm
- 2.530 mm
- 2.900 mm
- 7.490 kg
Ausstattung Fahrgestell
- 6 Gang Schaltgetriebe
Aufbau
-
Schlingmann
Quadra Line
Kleinlöschfahrzeugaufbau in tiefgezogener Bauweise mit begehbaren Dach und 5 Geräteräumen.
StLF 20/8
Feuerwehr Bad Bevensen
StLF 20/8
Feuerwehr Bad Bevensen
StLF 20/8
Feuerwehr Bad Bevensen
StLF 20/8
Feuerwehr Bad Bevensen
StLF 20/8
Feuerwehr Bad Bevensen
Ausstattung
- Löschwasserbehälter Inhalt 800 Liter
- Schaummittel Kanister 40 Liter, Zumischer, Schaumpistole und Schwerschaumrohr
- FPN 10-2000 (2000 l/min bei 10 bar)
- Wasserabgabe über die 2 seitliche B-Druckabgänge sowie Schnellangriffshaspel DN25
- Dynawatt-Power-Anlage Typ 5000 (Stromgenerator über Fahrzeugmotor angetrieben) mit einer Dauerleistung von 5000 VA
- pneumatischer Lichtmast mit elektrischer Verstellung Lichtleistung 2x 1000 Watt Schlauchtragekörbe B & C
- Schnellangriffsverteiler
- schwenkbarer Lichtmast mit LED-Technik
- Schleifkorbtrage auf dem Dach verlastet
- Hochleistungslüfter
- Hohlstrahlrohre
- Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer, Teleskopzylinder)
- Notfallkoffer und Tasche für Atemschutznofall
- Umfangreiche Beladung für Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung
- Motorkettensäge
- Säbelsäge
- Umfeldbeleuchtung
- 3 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Nova, davon eine am Heck
- Martin-Horn 2297 GM
- Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico